Ausflugstipp: Klettersteig am Calmont
Mal einen Tipp abseits der Kultur, die hier normal erscheint: Für alle Wanderfans, Freunde der Natur, oder für alle, die einfach mal einen schönen Tag draußen verbringen möchten: Wandern und kraxeln auf dem Klettersteig am Calmont, dem steilsten Weinberg Europas direkt an der Moselschleife zwischen Ediger-Eller und Bremm.
Der Calmont ist ein Südhang-Weinberg (mit vor allem Riesling-Reben) im attraktiven Moselbereich des „Cochemer Krampen“, und gilt als steilster seiner Art in Europa. Die Hänge haben eine Neigung bis zu 65°, und dies war bis vor einigen Jahren zu steil für einen Wanderweg. Mittlerweile ist der Hang aber durch einen trittsicheren Klettersteig zugänglich gemacht, und dieser lohnt sich aufgrund seiner tollen Naturseiten, der wunderschönen Ausblicke und nicht zuletzt wegen der körperlichen Herausforderung.
In den Klettersteig kann man von zwei Seiten starten, wir legten in Ediger-Eller los, und dann hat man zu Beginn direkt den Anstieg hoch zur „Todesangst“ und einer großen Deutschland-Fahne incl. beeindruckendem Blick. Der Aufstieg und der komplette Steig verlaufen auf kleinen engen Wegen, mal steinig, mal pfadig, mal mit Sicherungsseilen, mal mit kleinen Leitern, und immer mit beeindruckendem Blick auf das Moseltal. Der Weg ist hier das Ziel, auch wenn gerade manche Anstiege schon mal anstrengend sein können. 😉
Ein Ausflug lohnt hierher natürlich besonders im Herbst, wenn die Trauben im vollen Saft stehen und schon etwas süß sind. So kann man hier und da schonmal (verbotenerweise) etwas naschen, wenn man immer wieder durch die Weinberge wandert. An vielen Stellen auf dem Steig gibt es Bänke, Tische oder kleine Hütten, die zu ausführlicher Rast einladen. Mit etwas Proviant kann man es sich hier bei großartigen Ausblicken gemütlich machen.
In solchen Gegenden zeigt sich, wie wunderschön unser Land ist, und mit welch atemberaubender Natur wir – gerade in Rheinland Pfalz – verwöhnt sind. Man sollte noch viel öfter raus und dies genießen. Für alle Wanderbegeisterten ist der Calmont jede Reise wert. Übrigens gibt es auf halber Höhe einen Geo-Cach, wir mussten zwar lange suchen, aber der kleine Spaß war es wert. Zurück ging es für uns ab Bremm an der Mosel, man könnte aber auch über den Gipfel-Wanderweg zurück. Alles in allem ein lohnenswertes Unternehmen, festes Schuhwerk ist aber unbedingt zu empfehlen.
Neueste Kommentare